Mehr Übersicht für jede Lehrkraft: Entdecken Sie die ideale Lehreragenda

Meer overzicht voor elke leraar: ontdek de ideale docenten agenda

Obwohl die Arbeit von Lehrern zunehmend online und digitaler denn je erfolgt, bevorzugen viele Lehrer nach wie vor einen Lehrerkalender aus Papier. Für sie ist eine konkrete Agenda nach wie vor ein nützliches und vertrautes Instrument zur Organisation der Unterrichtswoche. Du bist im Bildungsbereich tätig und neugierig, was die Agenda eines Lehrers von anderen Agenden unterscheidet und ob sie zu Dir passt? Dann lesen Sie weiter!

Für wen ist die Agenda eines Lehrers gedacht?

Egal ob Sie Grundschullehrer sind oder Abiturklassen ins Ziel führen, Sie werden erkennen, dass Sie in Ihrem Beruf Übersicht und Struktur brauchen. Als Bildungsfachkraft stellen Sie sich sicher folgende Fragen: „Wann finden meine Besprechungen statt? Welche Tests und Prüfungen stehen diese Woche an? Gibt es besondere Umstände, die ich diese Woche berücksichtigen muss?“ Ein Lehrerplaner aus Papier beantwortet diese Fragen auf einen Blick und hilft Ihnen, bei Ihrer Planung den Überblick zu behalten. Wenn Sie sich ausschließlich auf Ihr Gedächtnis verlassen oder lose Blätternotizen verwenden, können Sie nie so strukturiert sein und bleiben. Durch eine bessere Übersicht über Ihre Termine und Aufgaben können Sie effektiver und effizienter arbeiten und haben so mehr Zeit und Energie für Ihren Beruf. In Ihrem Lehrerkalender können Sie selbstverständlich auch private und berufliche Termine kombinieren, sodass Sie noch besser organisiert bleiben.

Was findet man im Tagebuch eines Lehrers?

Ein Lehrerplan wird speziell auf Grundlage der Nutzungsanforderungen der Lehrer und der Eingaben von Lehrern aus der Praxis erstellt. Unsere Lehreragenden haben sich im Laufe der Jahre zum perfekten Planungstool für pädagogische Fachkräfte entwickelt. Die zusätzlichen Übersichten und Planer, die Sie in den Lehreragenden finden, wurden speziell für den Einsatz durch Lehrer entwickelt und sind daher in unseren regulären Agenden und Planern nicht zu finden. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu den einzigartigen Übersichten und Planern unserer Lehreragenden:

Wöchentliche Übersicht: Eine detaillierte Übersicht über die Woche, in der Sie Ihre Kurse, Besprechungen und andere Aufgaben einfach planen können. Im Innenteil sind die Stundenpläne 1-10 vorgedruckt, was Ihnen noch mehr Unterstützung und Struktur bei Ihrer Planung gibt.

Klassenplaner: Diese Übersicht ist entstanden, weil viele Lehrkräfte Klassen aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen und verschiedenen Studiengängen haben. Ziel ist es, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, welche Lehrveranstaltungen zu welchen Zeiten aufgrund anderer Aktivitäten (Praktika, Themen, Exkursionen) ausfallen oder wann Elternabende oder andere Prüfungstermine anstehen. So können Sie einen Zeitraum von 5 Wochen pro Seite besser überblicken. Oben im Stundenplaner ist Platz zum Eintragen der Stunden, im Planer darunter können Sie pro Termin mit einem Häkchen, Kreuz, Aufkleber oder einem anderen Symbol kennzeichnen, dass eine Stunde ausfällt oder ein Prüfungstermin vorgesehen ist.

Klassenliste: Mit einer Klassenliste können Sie sich eine Übersicht aller Schüler einer Klasse (max. 35) erstellen und Besonderheiten pro Schüler vermerken. Oben links auf der Seite können Sie den Namen/Titel der Klasse eintragen, darunter können Sie alle Namen der Schüler eintragen. In den vertikalen Feldern oben im Planer können Sie Kriterien oder Besonderheiten wie Legasthenie, ADHS oder Prüfungsangst vermerken. Da die Felder leer sind, können Sie die Kriterien/Faktoren eingeben, die Ihnen wichtig erscheinen.

Jahresplaner: Eine Übersicht über das gesamte Jahr, um wichtige Termine zu markieren und langfristige Pläne zu schmieden.

Monatsplaner: Eine Monatsübersicht zum Festhalten bestimmter Ziele und Termine, mit einem Monat pro Blatt haben Sie eine schöne Übersicht auf Monatsbasis.

Jährliche Übersicht des Schuljahres: Eine einzigartige Übersicht über das gesamte Schul-/Studienjahr mit Kalenderwochen und Daten. In dieser Übersicht können Sie Ferien, Studientage, Prüfungszeiten und andere besondere Ereignisse in einer Übersicht visualisieren.

Plan- & Registeraufkleber: Die Lehreragenden werden standardmäßig mit Plan- und Registeraufklebern geliefert. Mithilfe dieser Sticker können Sie bestimmten Terminen noch mehr Priorität einräumen oder verschiedene Aufgabenarten kategorisieren.

Mit dem Klassenplaner, den Klassenlisten und der Jahresübersicht erhalten Sie einzigartige Zusatzplaner und Übersichten, die Sie in unseren anderen Agenden nicht finden und die eine Lehreragenda zu einem einzigartigen Planungstool für Sie als Lehrer machen.

Wie wählen Sie die Agenda eines Lehrers aus?

Wenn Sie sich für einen unserer Lehrerkalender entschieden haben, ist es an der Zeit, Ihren idealen neuen zu finden. Mit jeder Kollektion für ein neues Schuljahr bringen wir eine neue Reihe von Lehrertagebüchern in unterschiedlichen Stilen, Bindungsmethoden und Größen heraus. Basierend auf Ihren Vorlieben und Bedürfnissen können Sie die Agenda Ihres neuen Lehrers auswählen. Nachfolgend geben wir Ihnen einige Hinweise und Hilfestellungen für Ihre Auswahl.

Design: Zu jedem neuen Studien-/Schuljahr bringen wir eine neue Serie von Lehrerkalendern heraus, bei denen wir aktuelle Trends berücksichtigen, aber auch beliebte Drucke und Motive einfließen lassen. So können Sie sich für jedes neue Schuljahr einen schönen neuen Kalender aussuchen, der ganz Ihrem Geschmack und Stil entspricht.

Bindung: Wie die meisten unserer Agenden und Planer sind auch die Lehreragenden in zwei verschiedenen Bindungsarten erhältlich, der Fadenbindung und der Spiralbindung (auch Ringbuch genannt). Beide Bindemethoden haben Vor- und Nachteile, die Wahl der Bindemethode ist jedoch hauptsächlich eine Frage der persönlichen Vorliebe.

Größe: Die Lehreragenden sind in 2 Größen erhältlich, der kleineren Größe A5 und der größeren Größe ±A4. Wenn Sie sich für ein größeres Tagebuchformat entscheiden, haben Sie natürlich viel mehr Platz zum Schreiben, der Nachteil eines größeren Tagebuchs ist jedoch das höhere Gewicht und die Tatsache, dass es schwieriger ist, das Tagebuch in Ihrer Tasche zu tragen.

Layout: Das Layout der Lehreragenden basiert seit vielen Jahren auf vertikalen Spalten pro Tag der Wochenübersicht. Dies hat sich jedoch kürzlich mit der Einführung einer Lehreragenda mit einem „horizontalen“ Layout der Wochenübersicht geändert. Diese Art der Wochenübersicht ist derzeit nur in 1 Version verfügbar, wir hoffen jedoch, aus dem Feedback unserer Kunden zu erfahren, ob diese neue Innenausstattung bevorzugt wird.


Ein Lehrerplaner bietet Ihnen als pädagogische Fachkraft die nötige Struktur und Übersicht im oft hektischen Unterrichtsalltag. Mit praktischen Tools wie Unterrichtsplanern, Monats- und Jahresübersichten sowie Platz für berufliche und private Termine helfen Ihnen diese Agenden, effizienter zu arbeiten und nichts zu verpassen. Wählen Sie ein Design, das zu Ihnen passt, bestimmen Sie Ihre bevorzugte Bindeart und starten Sie organisiert ins neue Schuljahr.

Sehen Sie sich unser gesamtes Sortiment an Lehreragenden über diesen Link an: https://dehobbit.nl/collections/docentenagendas

Weiterlesen

Grip op je planning: de meerwaarde van een papieren afspraken agenda

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.